Die baden-württembergischen Senioren- Einzelmeisterschaften finden am 17./18. März 2018 in Viernheim statt. Siehe dazu die Veröffentlichung auf der TTBW Homepage.
Zeitplan TTBW EM Senioren 2018
Die Teilnehmerübersicht kann man im Turnierkalender Baden-Württemberg in click-TT einsehen
2 Tage "geballte Routine" am Tisch in Schwenningen - Silvia Kuhnle-Hartmann / TTV Gärtringen (Foto rechts) sichert sich erstmals den Titel
54. Württembergische Meisterschaft in Schwenningen
Anbei Ergebnisraster und Platzierungen aller ausgetragenen Konkurrenzen
Am 14./15. Januar 2017 ist es soweit: Der Jahreshöhepunkt im TTVWH-Senioren-Einzelsport steht in den Schwenninger Deutenberg-Hallen an - die Einzelmeisterschaften des Verbandes. Karl Vochezer (Ressortleiter Senioren) und Joseph Schlopath (Beauftragter Einzelsport) bereiten das Turnier gemeinsam vor. Genaue Informationen (Ausschreibung) und der aktuelle Meldestand ist jetzt hier zu finden:
Schwenningen- die Landesmeisterschaften machen in 2017 Station im Bezirk Oberer Neckar. Beim Gastgeber, der TG Schwenningen, werden sich am Wochenende des 14./15. Januar 2017 die besten Senioren zur Jagd auf den Titel um die Württembergische Meisterschaft aufmachen.
Zur Ausschreibung der Senioren Einzelmeisterschaften geht es HIER
Das Meldeformular gibt es HIER
Meldestand: 21.12.2016 gibt es HIER
Wir bitten den Meldeschluss am 18. Dezember 2016 zu berücksichtigen - alle Informationen und die Meldeadresse bitte der Ausschreibung entnehmen.
Vom 12.- 14.08.2016 waren unsere Tischtennisfreunde vom MTTV aus der Schweiz bei uns im TTVWH zu Gast.
Wangen im Allgäu war der Austragungsort dieses 19. Treffens. Untergebracht waren alle im JUFA-Sporthotel (früher Haus Waltersbühl).
Über 40 Personen trafen sich am Freitag, 12.08.2016 nach erfolgter Anreise. Nach einer kurzen Begrüßung ging es in die Sporthalle, wo das Doppelturnier stattfand. Nach einem Imbiss, traditioneller Leberkäse und schwäbische Maultaschen mit Salate, konnte sportlich gestartet werden. Jeweils ein Teilnehmer des MTTV und des TTVWH wurde zusammen gelost und so konnte begonnen werden mit einer gekürzten Variante im Doppel-KO. Der Spaßfaktor stand hier im Vordergrund. Abgerundet wurde der Freitag mit einem anschließenden Schlummertrunk im Hotel.
Riesenerfolg für einen Württemberger: Klaus Krüger (NSU Neckarsulm) wurde in Alicante (Spanien) Weltmeister im Senioren-Einzel in der Altersklasse Ü80 - herzlichen Glückwunsch! Mit einem hauchdünnen Fünfsatz-Sieg über den Ungarn Jozsef Mayer im Finale sicherte sich Krüger den Titel. Er setzte sich am Ende unter sage und schreibe 136 Teilnehmer durch, die in dieser Altersklasse am Start waren. Bericht Senioren-WM auf der DTTB-Homepage
Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren 2016 in Kassel wurde Gunter Klugmann der Eberhard Schöler Senioren-Ehrenpokal verliehen.
Damit wurden seine Verdienste als langjähriger Ressortleiter Seniorensport im Deutschen Tischtennis
Bund gewürdigt. Die Laudatio hielt Bruno Freystazky vom Tischtennisverband Schleswig-Holstein.
Der heutige Stellenwert des Seniorensports ist auf seine Arbeit zurück zu führen.
Zusätzlich wurde Gutner Klugmann von Vizepräsidentin Heike Ahlert die "Goldene Ehrennadel des DTTB" verliehen.
Wir, die Senioren, der FA Seniorensport im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern und ich als Ressortleiter gratulieren Gunter ganz herzlich zur Verleihung dieser Ehrung.
Karl Vochezer, RL Seniorensport TTVWH
Foto v. l.: Bettina Staudenecker (RL Seniorensport DTTB), Bruno Freystazky, Gunter Klugmann, Heike Ahlert (Vizepräsidentin Sport DTTB).