Klasseneinteilung DTTB und TTVWH
Auf den click-TT-Seiten des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) ist jetzt die Klasseneinteilung der 1. Bundesliga bis Oberliga (Bundesspielklassen) der Damen/Herren zu finden - zur Klasseneinteilung Bundes-Spielklassen 2017/18
Die Klasseneinteilung des TTVWH wurde ebenfalls fertig gestellt - anbei die Zusammenstellung der Verbandsspielklassen Damen und Herren, sowie Jugend in Dateiform.
Die Veröffentlichung in click-TT soll mit der Umstellung auf die Saison 2017/18 am 19.06.2017 erfolgen.
Zwei TTVWH-Vereine konnten sich am Wochenenden den Deutschen Meistertitel bei den nationalen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen in Fröndenberg/Ruhr sichern - im Bild rechts das erfolgreiche Team des TSV Kuppingen:
Ergebnisse Deutsche Pokalmeisterschaften für Leistungsklassen
Am Samstag (6. Mai) wurden die Relegationsspiele in einigen DTTB-Spielklassen, in allen TTVWH-Verbandsspielklassen sowie in einigen Bezirksspielklassen absolviert. Wie jedes Jahr gab es dramatische Duelle, viele Zuschauer, Enttäuschungen und große Feiern. Foto (H.P.Wörtz): Siegesjubel TSG Oberkirchberg Kreisliga Gr. 1, Bezirk Ulm. Zu den Ergebnissen:
Relegationsspiele DTTB-Spielklassen Relegationsspiele TTVWH-Spielklassen
Wir danken allen Durchführern der Relegationsspiele, dem SC Ilsfeld, TSV Lichtenwald, TSG Leutkirch und SF Emmingen! Interessanter Bericht des Durchführers SC auf dessen Homepage
Während sich die Tischtennismannschaften im Punktspielbetrieb kurz vor der Zielgeraden und zuweilen auch schon im Ziel finden, fallen in den kommenden Wochen noch diverse Entscheidungen in den Pokalwettbewerben sowie bei Einzelturnieren. In der Kuppinger Sporthalle kommen nunmehr die württembergischen Pokalmeisterschaften für Verbandsspielklassen zur Austragung.
Glückwunsch an den TTC Frickenhausen! Bei den Relegationsspielen in heimischer Halle sicherte sich das Team nach einem 5:5 gegen NSU Neckarsulm (Zweiter 3. Bundesliga Süd) und einem 6:2 über TuS Celle (Zweiter 3. Bundesliga Nord) den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Zu Beginn wackelte die Mannschaft stark, als ein 2:5-Rückstand gegen Neckarsulm aufzuholen war. In der Saison 2017/18 wird die Mannschaft in völlig veränderter Aufstellung antreten.
Neu-Ulm, Neu-Ulm – wir fahren nach Neu-Ulm!?
Warum die TTBL das Pokalfinale in der Ratiopharm-Arena etablieren will
Neu-Ulm – Entwickelt sich die Ulmer Ratiopharm-Arena zu einem Tempel des deutschen Tischtennissports? Zumindest schlug die TTF Liebherr Ochsenhausen in den vergangenen Jahren dort schon zu besonderen Spielen auf. Am Sonntag hat sich die deutsche Tischtenniselite zum zweiten Mal in Neu-Ulm zum TTBL Top-Four getroffen. Borussia Düsseldorf verteidigte den Pokaltitel aus dem Vorjahr (wir berichteten bereits). Und TTBL-Geschäftsführer Nico Stehle verrät: Neu-Ulm könnte das „Berlin“ des deutschen Tischtennispokals werden.
Borussia Düsseldorf kann den Deutschen Tischtennis-Pokal erfolgreich verteidigen und gewinnt das Liebherr Pokal-Finale zum fünften Mal in Folge. Im Endspiel bezwingen Timo Boll und Co. den 1. FC Saarbrücken TT vor 3.100 Zuschauern in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm mit 3:0 und feiern den 25. Pokalerfolg der Vereinsgeschichte. Auch die beiden Halbfinals endeten mit klaren 3:0-Resultaten: Düsseldorf hatte Zweitligist TV Hilpoltstein (mit 350 begeisterten Fans) bezwungen, Saarbrücken den Post SV Mühlhausen.
Einzelheiten: siehe Bericht TTBL-Homepage