Auf Beschluss des Fachausschuss Erwachsenensport werden die Relegationsspiele zu den Verbandsspielklassen am 09.05.2015 an den nachstehend aufgeführten Orten ausgetragen.
Relegationsveranstaltung |
Ausrichter |
Austragungsort |
Relegationswettbewerbe |
Verbandspielklassen Nord |
SC Ilsfeld |
74360 Ilsfeld |
Damen Verbandsliga, Verbandsklassen Nord + Süd |
Verbandspielklassen Süd |
VFL Herrenberg |
71083 Herrenberg |
Herren Verbandsliga, Verbandsklassen Nord + Süd |
Bezirksligen zu Bezirksklassen |
SC Ilsfeld |
74360 Ilsfeld |
Herren Bezirksliga Gr. 1, Bezirksklassen Heibronn + Hohenlohe |
Bezirksligen zu Bezirksklassen |
TSV Lichtenwald |
73669 Lichtenwald |
Herren Bezirksliga Gr. 3, Bezirksklassen Stuttgart + Rems |
Bezirksligen zu Bezirksklassen |
SV Gültingen |
72218 Wildberg-Gültlingen |
Herren Bezirksliga Gr. 5, Bezirksklassen Alb + Oberer Neckar |
Bezirksligen zu Bezirksklassen |
VFL Gerstetten |
89547 Gerstetten |
Herren Bezirksliga Gr. 7, Bezirksklassen Ostalb + Ulm |
Jeder Relegationswettbewerb wird dabei im Modus "Jeder-gegen-jeden" ausgetragen. Die einzelnen Mannschaftskämpfe beginnen um 10:00 Uhr, 14:00 Uhr und 18:00 Uhr. Die Ansetzung der Spiele sowie weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen werden noch bekanntgegeben.
Die Relegationsspiele gelten als Fortsetzung der Rückrunde, so dass ein Nichtantreten in der Relegationsrunde grundsätzlich dieselben Konsequenzen nach sich zieht wie während der Spielrunde. Möchte eine für die Relegationsspiele zu den Verbandsspielklassen qualifizierte Mannschaft an diesen nicht teilnehmen, so hat sie dies bis spätestens 25.04.2015 (Eingang) dem Beauftragten Mannschaftssport des TTVWH, Hans-Joachim Will (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mitzuteilen. Verzichtet eine Mannschaft auf die Teilnahme an Relegationsspielen, so bleibt sie bei einer möglichen späteren Auffüllung der Spielklasse nicht berücksichtigt. (Ergänzender Hinweis: bei Verzicht einer Mannschaft wird der Relegationswettbewerb nur mit den verbleibenden Mannschaften ausgetragen, es rückt keine weitere Mannschaft in den Relegationswettbewerb nach.)
Wir danken allen Vereinen, die sich für die Ausrichtung einer Veranstaltung bereit erklärt haben. Wir hoffen, dass sie sich auch im kommenden Jahr wieder für die Ausrichtung bewerben werden, auch wenn sie dieses Jahr nicht zum Zug gekommen sind.
Die Relegationsspiele zur Oberliga und höher werden vom DTTB organisiert. Mögliche Relegationsspiele zu den Bezirksklassen sowie darunterliegenden Spielklassen liegen in der Verantwortung des jeweiligen Bezirkes und werden von diesen eigenständig organisiert.