Viel Tischtennis-Aktion in der Greuthalle Aalen.
Mit vollem Einsatz und gemischten Schul-TEAMs wurde um Punkte gekämpft.
Premiere in Aalen feierte das neue Schul-Tischtennis-T-Shirt von Tischtennis Baden-Württemberg und der Sparkassen-Finanzgruppe BW.
Selbst von der Tribüne aus kam die Anfeuerung fürs Team.
Alle Hände voll zu tun hatten auch die Lehrerinnen und Lehrer bei der Durchführung der Gruppenspiele.
Viel Andrang an den Tischen in der Gruppenphase.
Der Team-Gedanke stand beim Turnier im Vordergrund.
Rot war Trumpf in der Greuthalle - Das neue Schulsport-T-Shirt kam gut an.
TTVWH-Geschäftsführer Thomas Walter unterstützte nach Kräften und verteilte Traubenzucker.
Volle Konzentration auf den Ball!
Gelungene Organisation und perfektes Zeitmanagement durch die TTVWH-Turnierleitung.
Fotos: Volker Arnold (TTVWH)
Schul-TEAM-Cup in Aalen läutet Schulsport-Initiative „Tischtennis macht Schule“ ein
Alle Fotos: Dr. Stephan Roscher
Mit den LIEBHERR Europameisterschaften im September in Stuttgart wurde vom TTVWH das Ziel verknüpft, den sich daraus für den Tischtennissport in Baden-Württemberg ergebenden Schwung mitzunehmen. Ein Weg dabei ist es unter anderem, erfolgreiche Angebote, die im Rahmenprogramm des EM-Turniers große Begeisterung beim Tischtennis-Nachwuchs hervorgerufen hatten, in kontinuierliche und regelmäßige Veranstaltungsreihen zu überführen. Als eines der Rahmenprogramm-Highlights sorgte das große Schulteam-Turnier in der Carl-Benz-Arena mit über 200 teilnehmenden Schulkindern für Aufsehen. Ermöglicht wurde das Turnier in der großen Ludwigsburger Rundsporthalle durch die Unterstützung von TSP, die für die komplette Materialausstattung des Turniers sorgten und ausreichend Tische nach Ludwigsburg transportieren ließen. Nicht zuletzt durch die Anbindung an den Spitzensport erreichte das Schulteam-Turnier eine hohe Attraktivität beim Tischtennis-Nachwuchs und Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.
Bereits im Vorfeld der LIEBHERR EM hatte Frau Dr. Eisenmann, Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport der Stadt Stuttgart, auf den Stellenwert von Schulsport und Tischtennis in der Schule hingewiesen:
"Die Landeshauptstadt Stuttgart engagiert sich sehr stark für das Thema Ganztagesbetreuung und fördert in diesem Zusammenhang auch die Sport- und Bewegungsangebote an den Schulen. Ich bin dem Tischtennisverband deshalb sehr dankbar, dass dieser die daraus entstehenden Möglichkeiten für seine Sportart nutzt und mittlerweile in Stuttgart 50 Tischtennis-Schul-AG\'s aufgebaut hat. Die Europameisterschaften und das mit vielen Mitmachangeboten gestaltete Rahmenprogramm helfen uns allen mit Sicherheit bei dem Vorhaben, dieses Angebot noch weiter auszudehnen."
Für alle Schulen, die für eine Tischtennis AG oder für den Unterricht noch Materialien brauchen ist das Schultischtennis Set von TSP empfehlenswert. Durch eine Bezuschussung des TTVWH und Nachlass durch TSP ist das Set stark vergünstigt.