Am Sonntag wurden in Wehr/Südbaden die Jahrgangsranglisten Mädchen und Jungen U15 und U18 ausgespielt. Einen ausführlichen Bericht gibt es auf der
Foto: Lisa Klett vom TSV Betzingen siegte im Wettbewerb der Mädchen U18.
Württemberg und Südbaden stimmen für Fusion, Baden dagegen
Gerlingen – Es hat nicht zu einer großen Fusion in Tischtennis Baden-Württemberg gereicht. Zwar stimmten beim ordentlichen Verbandstag des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e. V. (TTVWH) in Gerlingen knapp 98 % der Delegierten für eine Verschmelzung des eigenen Verbandes innerhalb eines Baden-Württemberg-Verbandes. Und auch die Vereinsvertreter beim zeitgleich stattfindenden Verbandstag in Südbaden (SbTTV) votierten mit überwältigenden 100 % für eine Zusammenarbeit. Doch gut eine Stunde später folgte der Schock: Beim Badischen Verbandstag in Ettlingenweier sprachen sich lediglich gut 63 % der Vereinsvertreter für den Beitritt ihres Landesverbandes aus. Dies stellt zwar eine große Mehrheit dar, doch die reicht aufgrund der per Satzung vorgeschriebenen Hürde von 80 % eindeutig nicht aus. Somit werden entsprechend der Beschlüsse ihrer höchsten Gremien (Beirat bzw. Verbandsausschuss) der SbTTV und der TTVWH zum 1.01.2020 einen gemeinsamen Verband gründen – die sogenannte „kleine Lösung“.
Bis dahin bleibt Rainer Franke (Foto) weiterhin Präsident des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern (TTVWH). Der 55-jährige Diplom-Finanzwirt aus Leonberg entschied eine geheim durchgeführte Stichwahl gegen den kurzfristig antretenden Björn Thiele (Ulm-Senden) mit 93:37 Stimmen.
Baden-Württemberg-Verschmelzung steht zur Wahl
Der TTVWH stimmt mit 98% für die Verschmelzung!
Gerlingen – Es wird ein in mehrfacher Hinsicht heißes Wochenende: Beim Verbandstag des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e. V. (TTVWH) am kommenden Samstag (29. Juni, 10 Uhr) in der Stadthalle Gerlingen (Hauptstr. 48) werden nicht nur hohe Außentemperaturen erwartet, sondern auch intensiv diskutierte Entscheidungen.
Riesenerfolg für die Schülerinnen-Mannschaft der Neckarsulmer Sportunion: Bei den Deutschen Meisterschaften in Contwig (Pfalz) holten sich Mia Hofmann, Thi Minh Thu Nguyen, Minh-Thao Nguyen und Anna Gumbrecht mit einem 5:5 (21:16 Sätze) gegen den SV Friedrichsgabe im Finale den Titel. Nach 2017 gelang damit der NSU der zweite große Triumph in diesem Wettbewerb. Der TTVWH gratuliert herzlich! Bei den Schülern erreichte das Team des SC Staig den 5. Platz, nachdem in der Vorrunde nur ein Spiel für die Endrunde um die Ränge 1 - 4 gefehlt hatte. Einen ausführlichen Bericht gibt es auf der TTBW-Homepage.
Vom 17.-19.05.2019 machten sich 1 Spielerin und 14 Spieler auf nach Sickenhausen, um Schiedsrichter zu werden. Gespannt, wie die Ausbildung abläuft, saßen die wissenshungrigen und interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dem von Reinhard Lengsfeld perfekt vorbereiteten Vereinsraum der Turn- und Festhalle Sickenhausen.
Foto rechts: Henrik v. Schneyder, Robin Weith, Karl-Heinz Kort, Bernd Schreiner, Trinh Tran, Marc Lemke, Klaus Merk, Tobias Beck (© Lukas Eichhorn)