Der dritte im Bunde unserer neuen FSJ-Mitarbeiter kommt aus dem Bezirk Rems und wohnt in Fellbach. Der "Hobbymusiker" ist bereits seit einigen Jahren als Betreuer von Freizeiten aktiv und bringt somit erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit. Die Mappe unter dem Arm ist sein "Markenzeichen". Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren drei neuen Kollegen und begrüßen nun auch herzlich beim TTVWH:
Simon Zuckrigl - 18 Jahre alt, aus Fellbach, Verein: SV Fellbach
In Teil II unserer Interview-Reihe mit unseren FSJlern stellen wir heute unseren Kollegen aus dem Bezirk Ludwigsburg vor. Er ist sehr sportbegeistert und lässt es sich bei schönem Wetter auch nicht nehmen, die Fahrten zu seinen Einsatzorten auch mal mit dem Fahrrad zu erledigen. Egal ob nach Mönsheim zum Training oder zur Geschäftsstelle nach Stuttgart. Ihm ist kein Weg zu weit, solange das Fahrrad nicht schlapp macht:
Adrian Fuhr 18 Jahre alt, aus Korntal, Verein: TSV Korntal
In der Saison 2019/20 unterstützen den TTVWH wieder drei junge Menschen im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Damit Sie wissen, mit wem Sie in Zukunft vllt. mal auf der Geschäftsstelle telefonieren oder bei der ein oder anderen TTVWH on tour-AKtion begegnen, möchten wir unsere neuen Mitarbeiter hier in einem kurzen Interview näher vorstellen. Beginnen werden wir mit unserer FSJlerin aus dem Bezirk Ulm.
Alexandra Schillinger - 18 Jahre alt, aus Senden, Verein: SV Aufheim
Am Samstag und Sonntag steht der 1. Spieltag in der Verbandliga an. Für die kommende Saison 2019/20 sind wie letztes Jahr bei den Damen und Herren jeweils 10 Mannschaften am Start. Somit wird es jeweils zwei feste Absteiger geben sowie ein Team, welches als Relegationsteilnehmer für den Klassenerhalt kämpfen muss. Ein Team wird jedoch aufsteigen und ein anderes muss sich im Aufstiegs-Relegationsplatz unter Beweis stellen.
Foto: Gabriel Stephan von der SpVgg Gröningen-Satteldorf
Bei den Baden-Württembergischen Tischtennis-Meisterschaften der Leistungsklassen in der Iffezheimer Sporthalle wurde um die Medaillenplätze In den Wettberwerben der Damen und Herren A. B und C gespielt: zudem lösten die jeweils besten vier Spieler/innen Tickets zum Start bei den Nationalen Deutschen Einzelmeisterschaften der Leistungsklassen. Auf der TTBW-Homepage finden Sie einen ausführlichen Bericht von Wilfried Drexler:
TTBW-Homepage: Bericht TTBW-Leistungsklassen-EM Damen/Herren
Foto: Der 16-jährige Leon Lühne (SV Sillenbuch) gewann den Herren A-Wettbewerb.